Richtlinie zur Nutzung von Cookies
Ihr Recht auf volle Transparenz: Erfahren Sie, wie wir Cookies für eine klarere, aufschlussreiche Erfahrung verwenden.
Ihre Klarheit ist unser Auftrag
Stand: Januar 2025
Bei Sinnsuche legen wir Wert auf Tiefgang und Ehrlichkeit. Das gilt auch für unsere digitale Präsenz. Diese Richtlinie erklärt, wie wir Cookies nutzen, um Ihnen eine reibungslose und aufschlussreiche Erfahrung auf Sinnsuche.ink zu ermöglichen.
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät (Computer, Tablet, Smartphone) gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie dienen dazu, sich an Ihre Präferenzen und Einstellungen zu erinnern. In unserer Philosophie der Sinnsuche helfen sie uns, die digitale Umgebung klar und funktional zu halten.
2. Welche Cookies verwenden wir?
2.1 Notwendige Cookies (Unverzichtbare Funktionen)
Diese essenziellen Helfer stellen die Grundfunktionalität der Plattform sicher. Sie speichern beispielsweise Ihre Session oder Ihre gewählten Cookie-Präferenzen. Sie können nicht deaktiviert werden, da sie für den ordnungsgemäßen Betrieb von Sinnsuche notwendig sind.
2.2 Funktionale Cookies (Erfahrung und Komfort)
Diese Cookies merken sich Ihre Einstellungen und Präferenzen, um die Nutzung komfortabler zu gestalten (z.B. Spracheinstellungen). Sie sind wichtig für eine personalisierte "Sinnsuche"-Erfahrung, da sie es uns ermöglichen, Inhalte besser auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen.
2.3 Analytische Cookies (Wegweiser zur Verbesserung)
Diese Cookies helfen uns, zu verstehen, wie Sie die Seite nutzen, welche Inhalte Ihnen Klarheit verschaffen und wo wir unser Angebot noch vertiefen können. Die gesammelten Daten sind anonymisiert und dienen der stetigen Verbesserung unserer Plattform, damit wir Ihnen auf Ihrer Sinnsuche besser dienen können.
3. Cookie-Verwaltung und Ihre Kontrolle
Sie haben jederzeit die volle Kontrolle. Sie können die meisten Cookies in Ihren Browsereinstellungen verwalten, blockieren oder löschen. Beachten Sie jedoch, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität von Sinnsuche beeinträchtigen kann, insbesondere die funktionalen Cookies, die für Ihren Komfort sorgen.
4. Cookies von Drittanbietern
Unsere Website kann eingebettete Inhalte oder Dienste von Drittanbietern nutzen (z.B. Social Media-Teilen oder externe Analyse-Dienste). Diese Dienste können ebenfalls Cookies setzen. Wir wählen unsere Partner sorgfältig aus und stellen sicher, dass sie unserer Philosophie der Klarheit folgen.
5. Kontakt bei Fragen
Bei Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie oder zum Schutz Ihrer Daten wenden Sie sich bitte an unser Team für digitale Klarheit unter: